Impressum
Anschrift
Reit- und Fahrverein
für das Corveyer Land e.V.
Boffzener Straße 18
37671 Höxter
Telefon
0 52 71 / 88 70
(Telefonisch sind wir nur eingeschränkt erreichbar – am besten schreibt ihr uns eine Mail oder schickt uns eine Nachricht über unser Kontaktformular auf der Startseite)
info@reitverein-hoexter.de
Datenschutz
Sämtliche Anfragen per Mail speichern und löschen wir gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen findet ihr in unserer
Vertretung
Der Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land e.V. wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Walter Horstmeyer
Vereinsregister
Amtsgericht Paderborn,
Registernummer VR 30207
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gemäß §55 II RstV
Rainer Sievers (2. Vorsitzender), Ute Sievers (Beisitzer)
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Internetseiten verwenden keine so genannten Cookies. Daher müssen wir euch auch nicht mit einem Cookie-Banner belästigen.
Dennoch: Cookies richten auf Eurem Rechner keinen Schaden an und enthalten normalerweise keine Viren. Cookies dienen dazu, Daten von Euch zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Eurem Rechner abgelegt werden und die Euer Browser speichert.
Cookies ermöglichen es Webseitenbetreibern, Euch beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Ihr könnt Euren Browser so einstellen, dass Ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Euer Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Ihr an uns als Seitenbetreiber sendet, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt Ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Eurer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Ihr an uns übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Rechte
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung:
Ihr habt jederzeit das Recht auf unentgeldliche Auskunft über Eure gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten könnt Ihr euch jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Erklärung zur Barrierefreiheit für Reitverein Höxter
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://reitverein-hoexter.de veröffentlichte Website der Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land e.V..
Als Verein sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.
Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Reiten und den Umgang mit Pferden lernen
Konformitätsstatus
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.0 Level A.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von einem internen Mitarbeiter oder dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 12.6.2025 vorgenommenen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.0 Level A).
Die Website ‚Reitverein Höxter‘ hat gegenüber dem durch die WCAG 2.0 Level A abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform: nur Teile des Inhalts sind konform.
Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an §2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website/in unserer App zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir haben unsere Website/unser App entsprechend den im weiteren Text beschriebenen Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website/App ist mit den Anforderungen weitestgehend vereinbar. Es gibt nur wenige Inhalte, die Menschen mit Behinderung den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren. Die nachstehend aufgeführten Inhalte
sind nicht vollständig barrierefrei: – Nicht durchgängig haben Bilder und Grafikfunktionen eindeutige Alternativtexte und teilweise fehlen Alternativtexte – Nicht für alle Formularelemente sind die Beschriftungen programmatisch ermittelbar
– Teilweise ist die Fokus-Reihenfolge nicht nachvollziehbar und der Tastaturfokus nicht gut sichtbar – Nicht bei allen Bedienelementen entspricht der zugängliche Name dem sichtbaren Namen – Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei
Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer Website/App. Leider konnten wir aufgrund der Fülle des Materials noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Wir sind bemüht, alle festgestellten Hürden für
Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Technologieabhängigkeit
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von ‚Reitverein Höxter‘ geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit.
Name: Rainer Sievers
Strasse: Uferstr. 4
PLZ / Ort: 37671 Höxter
Email:
info@rainersievers.de
Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung ist für das Bundesland Nordrhein-Westfalen noch keine Marktüberwachungsbehörde benannt worden.
Die Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land e.V. arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 12.6.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 12.06.2025 mit dem Medienkonzepte Generator zur Barrierefreiheit erstellt.