Weihnachtsfeier zum 100-jährigen Jubiläum des Reitvereins

Der Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land e.V. in Höxter beging sein 100-jähriges Jubiläum am 1. Adventssonntag mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier und abwechslungsreichem Programm.

Renovierungen begeistern Besucher und ehemalige Vereinsmitglieder

Nach umfangreichen Renovierungen und Erneuerungen erwarteten Stall und Reithalle weihnachtlich geschmückt die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Viele ehemalige Vorstands- und Vereinsmitglieder nutzen den Sonntagnachmittag, um sich die neuesten Verbesserungen auf dem Vereinsgelände anzuschauen. Sie zeigten sich besonders begeistert über die neuen, größeren Fenster, die gerade in den Pferdeboxen eingebaut werden und die es den Schul- und Einstallerpferden ermöglichen, nach draußen zu schauen, sowie über die neue, große Lichtkuppel im Stalldach über den Innenboxen, die den Stalltrakt noch heller und freundlicher macht. Auf Fototafeln in der Cafeteria zeigte der Verein einen Querschnitt aus dem Stalleben in den letzten Jahrzehnten, und schnell wurden dort bei Kaffee und Glühwein, Punsch und Kuchen mit alten und neuen Reiterfreunden Anekdoten ausgetauscht.

Showprogramm startet mit Zirzensik

Begeisterten Applaus löste aber auch das Showprogramm bei ehemaligen und aktiven Vereinsmitgliedern sowie bei den in großer Zahl erschienenen Familien und Freunden der Reitschülerinnen und Reitschüler aus. Den Auftakt machte Weihnachtselfe Anna-Lena Sporleder, die mit ihren als Rentiere verkleidetem Haflinger Danny und Australian Sheperd Amy Langzügelarbeit und zahlreiche Kunststückchen zeigte. Als Danny am Ende sogar auf Kommando stieg, klatschten alle begeistert.

Die Jüngsten zeigten ihr Können

Im Anschluss präsentierten die jüngeren Reitschülerinnen Emily, Pia, Anne, Milla, Sara, Lina, Kaja, Henriette, Lena, Nica und Lilly ihr Können bei einer Voltigierdarbietung auf dem Schulpony Shadow, trainiert und geführt von Reitlehrerin Astrid Thiel an der Longe.

Fantastische Reitkunst in einem hochklassigen Pas de Deux

Dann wurde es fantastisch: In das verwunschene Reich von Feen und Hexen wurden die Besucher von Annette Kramer auf ihrem hellen PRE Wallach Corregidor Yet und Julia da Costa Campos auf ihrem schwarzen Lusitanowallach Debano entführt. Prächtig kostümiert und zu packender Filmmusik führten sie in einem optisch und reiterlich hochklassigen Pas de Deux den Tanz von Gut und Böse – Schwarz und Weiß auf und vesetzten alle in Staunen und Begeisterung.

Reitschülerinnen zeigen Quadrille

Den krönenden Abschluss des Showprogramms bildete eine Quadrille aus acht jungen Reiter- und Pferdpaarungen, die unter der Leitung von Sandra Meise und unterstützt von Reitlehrerin Sigune Vohland dafür wochenlang intensiv trainiert hatten. Groß war die Aufregung bei allen Beteiligten – aber Lea auf Kasi, Merle auf Angel, Nele auf Clint, Nina auf Sammy, Anna-Lena auf Danny, Jessica auf Carlo, Hannah auf Shadow und Merle auf Cookie meisterten die vielfältigen Bahnfiguren mit Eleganz und Bravour und konnten den abschließenden Applaus der Zuschauer verdient genießen.

Auch der Nikolaus kam mit seinen Engeln

Doch was wäre eine Weihnachtsfeier ohne Bescherung? Plötzlich erschienen zwei weiße Engel auf ihren schwarzen Pferden und ritten ein kurzes Pas de Deux zur Musik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Sie bereiteten damit den Weg für den Nikolaus, der für alle anwesenden Kinder Geschenktüten und Schokoweihnachtsmänner dabeihatte. 

Für das leibliche Wohl aller kleinen und großen Besucher und Helfer war ebenfalls bestens vom Reitverein Höxter gesorgt: Neben Kaffee, Glühwein und Kuchen in der Cafeteria gab es leckere Grillwürstchen und Salate sowie weitere warme und kalte Getränke. Alle waren sich einig, dass es ein stimmungsvolles Jubiläum des Höxteraner Vereins war, der mit seiner umfangreichen Jugendarbeit die Weichen für viele weitere Jahre stellt.

Fotos: (c) Ute Sievers Fotografie

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diese Website

Hier wäre ein guter Platz, um dich und deine Website vorzustellen oder weitere Informationen anzugeben.

Hier findest du uns

Adresse
Traum Allee 213
20020 Jetztdabei

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10–18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11–15 Uhr